Die Kinder der 1. Klassen hatten im November eine Unterrichtseinheit zur Verkehrserziehung. Unter der Anleitung von Polizistin Frau Hosch wurden wichtige Regeln für den Straßenverkehr vermittelt.

Der Vormittag begann mit einem theoretischen Teil, in dem die Schülerinnen und Schüler über Gefahren im Straßenverkehr aufgeklärt wurden. Besonderer Fokus lag auf dem richtigen Verhalten beim Überqueren der Straße. Dabei waren die Kinder besonders begeistert von dem Einsatz einer Handpuppe, ein fröhlicher Papagei, der mit den Kindern das „Ampelmännchenlied“ sang und so spielerisch die Bedeutung der Ampelfarben erklärte.

Anschließend ging es für die Kinder auf einen kurzen Unterrichtsgang, bei dem das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt wurde. Gemeinsam mit Frau Hosch wurde das richtige Überqueren der Fahrbahn, sowohl mit als auch ohne Ampel geübt. Mit erweitertem Wissen und neuen Erkenntnissen über die Gefahren im Straßenverkehr werden die Kinder hoffentlich sicher und verantwortungsbewusst ihren Alltag meistern.