Kleine Zuhörer, großartige Geschichten: Vorlesetag an der Franziskusschule
Am Freitag, 21. November war es wieder so weit: Der bundesweite Vorlesetag stand an, und auch in der Franziskusschule Mesum wurde dieser besondere Tag gebührend gefeiert.
Alle Schülerinnen und Schüler nahmen mit Begeisterung an dieser besonderen Aktion teil, die nicht nur die Freude am Lesen, sondern auch die Bedeutung des gemeinsamen Vorlesens in den Mittelpunkt stellte.
Insgesamt beteiligten sich alle Jahrgänge an dem Vorlesetag – von den kleinen Erstklässlern bis hin zu den vierten Klassen. Mit einer bunten Auswahl an altersgerechten und spannenden Büchern stand für jeden eine passende Geschichte bereit. Für die Jahrgänge 1 und 2 wurden Geschichten ausgewählt, die nicht nur unterhielten, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt vermittelten. In den Jahrgängen 3 und 4 durften die Kinder in fantasievolle Erzählwelten eintauchen, in denen Abenteuer, Geheimnisse und humorvolle Begegnungen auf sie warteten.
Das Besondere an diesem Tag war nicht nur die Auswahl der Bücher, sondern vor allem die Art und Weise, wie das Vorlesen zelebriert wurde. In gemütlicher Atmosphäre – oft in kleinen Gruppen – setzten sich die Lehrkräfte mit den jahrgangübergreifenden Gruppen zusammen. Die Kinder lauschten gebannt den Worten und tauchten in die Geschichten ein.

„Mit dem Vorlesetag möchten wir den Kindern nicht nur die Freude am Lesen vermitteln, sondern auch den Wert von Literatur und Sprache in den Alltag integrieren. Der Vorlesetag ist eine wunderbare Gelegenheit, das gemeinsame Erleben von Geschichten zu fördern und die Kinder für das Lesen zu begeistern“, resümierte die Schulleitung.
Neben den Klassenzimmern und der Lesestunde wurden auch die Schulflure und das Schulhofareal in einen kreativen Leseraum verwandelt. Überall war eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zu spüren, während die Kinder in den Geschichten versanken.





